Psychotherapeutische Ansätze bei gynäkologisch-psychosomatischen Störungsbildern:
Klinische Psychologie kann bei der Therapie körperlicher Erkrankungen eine wichtige Rolle spielen. Anhand von Beispielen aus der Onkologie, Gynäkolo­gie, Reproduktionsmedizin und Geburtshilfe werden unterschiedliche Indi­kationen für Psychotherapie dargestellt. Ziel des Seminars ist es, verschie­dene biopsychosoziale Störungsbilder in der Gynäkologie, Geburtshilfe und gynäkologischen Onkologie kennenzulernen, wie Krebserkrankungen, soma­toforme Schmerzstörungen, postpartale Depressionen, akute Belastungsre­aktionen nach Fehl- und Totgeburt.
Die Seminarteilnehmer:innen werden angeleitet, anhand von Kasuistiken biopsychosoziale Modelle zu entwickeln und in Partner- oder Kleingruppenar­beit Gesprächstechniken und psychotherapeutische Techniken auszuprobie­ren.


Semester: 2024/25 Wintersemester