Berufsbild / aus der Praxis: Kamingespräche mit DDT Berufstätigen
Kamingespräche sind informelle Treffen in kleinem Kreis zu einem spezifischen Thema. Wir laden Alumni sowie Akteure im Bereich der Digitalen Denkmaltechnologien mit unterschiedlichen Ausrichtungen ein, von Ihrer Berufspraxis zu berichten, um so den jetzigen Studierenden mögliche Berufszweige aufzuzeigen.
- Moderator/in: Ash Rose Brückner
- Moderator/in: Mona Hess
- Moderator/in: Verena Schnier
- Moderator/in: Michael Groh
- Moderator/in: Mona Hess
- Moderator/in: Verena Schnier
Kursbeginn in der 2.Woche des Semesters: 20.10.2025
Kurs nur für Studierende des M.Sc. Digitale Denkmaltechnologien (Pflicht) und M.A. Denkmalpflege (Erweiterungsbereich)
Weitere Informationen: Mona Hess (mona.hess@uni-bamberg.de)
- Moderator/in: Mona Hess
M-DDT-GL-2 Vorlesung: Grundlagen und Theorien der Denkmalpflege und ihre Bedeutung für die Digitalen Denkmaltechnologien
Lernziele/Kompetenzerwerb:
Im Modul werden die Geschichte und Theorien der Denkmalpflege vermittelt, die Entwicklung der Schutzinstitutionen und Denkmalpflegegesetze vorgestellt sowie die Aufgaben der Denkmalpflege und der Digitalen Denkmaltechnologien aufgezeigt, als Voraussetzung für die Tätigkeit in den Digitalen Denkmaltechnologien. Des Weiteren werden aktuelle denkmalpflegerische Aufgaben und Projekte beleuchtet und der Einsatz digitaler Technologien diskutiert.
Aktuelle Themen der Denkmalpflege werden untersucht und kritische Bewertungs- und Diskussionsfähigkeit durch die Studierenden entwickelt.
Beispielhafte Inhalte:
• Einführung in die Geschichte der Denkmalpflege
• Theoretische Ansätze in der Denkmalpflege
• Entwicklung der Schutzinstitutionen (z.B. Struktur der Landesämter für Denkmalpflege, ICOM, ICOMOS)
• Kurze Einführung in die Werkzeuge der Denkmalpflege (z.B. Bauforschung, Raumbuch, Planzeichnen und Darstellung, Inventarisation)
• Diskussion aktueller (digitaler) Projekte in der Denkmalpflege im internationalen Vergleich
Modulprüfung:
Referat mit Hausarbeit
- Moderator/in: Mona Hess
- Moderator/in: Verena Schnier
Kurs nur für Studierende des M.Sc. Digitale Denkmaltechnologien
Seminar und Vorlesung
Details folgen
- Moderator/in: Mona Hess
- Moderator/in: Stefan Lukas Streicher
Nur für Studierende des M.Sc. Digitale Denkmaltechnologien und M.A. Denkmalpflege (Erweiterungsbereich)
- Moderator/in: Maria Chizhova
- Moderator/in: Michael Groh
- Moderator/in: Mona Hess
- Moderator/in: John Hindmarch
- Moderator/in: Lea Luisa Puglisi
Nur für Studierende des M.Sc. Digitale Denkmaltechnologien, die M-DDT-V-1 besucht haben.
- Moderator/in: Maria Chizhova
- Moderator/in: Mona Hess
- Moderator/in: Paul Bellendorf
- Moderator/in: Ruth Tenschert