Im Rahmen des Seminars beschäftigen wir uns mit der sprachlichen und sozio-emotionalen Entwicklung von Kindern in der frühen und mittleren Kindheit. Dabei gehen wir unter anderem folgende Fragen nach:
• Wie entsteht Eltern-Kind-Bindung? Wie verändert sie sich im Lauf der Kindheit? Welche Faktoren beeinflussen die Bindung? Wie können wir Rückschlüsse auf die Bindung von Kindern ziehen, sowohl in der frühen Kindheit, als auch im Grundschulalter?
• Wie entwickelt sich Aggression über die Lebensspanne? Welche Faktoren können einen Einfluss auf aggressives Verhalten haben?
• Welche Meilensteine vollbringen Kinder bei der Sprachentwicklung? Wie können wir den Sprachstand eines Kindes erfassen? Welche Rolle spielt die Familie bei der Sprachentwicklung? Und wie kann die Sprachentwicklung gefördert werden? Wie verläuft die Sprachentwicklung unter besonderen Bedingungen, z.B. bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern oder bei Kindern mit einer Hörbehinderung? In welcher Beziehung steht die Sprachentwicklung mit anderen Entwicklungsbereichen?
• Wie entsteht Eltern-Kind-Bindung? Wie verändert sie sich im Lauf der Kindheit? Welche Faktoren beeinflussen die Bindung? Wie können wir Rückschlüsse auf die Bindung von Kindern ziehen, sowohl in der frühen Kindheit, als auch im Grundschulalter?
• Wie entwickelt sich Aggression über die Lebensspanne? Welche Faktoren können einen Einfluss auf aggressives Verhalten haben?
• Welche Meilensteine vollbringen Kinder bei der Sprachentwicklung? Wie können wir den Sprachstand eines Kindes erfassen? Welche Rolle spielt die Familie bei der Sprachentwicklung? Und wie kann die Sprachentwicklung gefördert werden? Wie verläuft die Sprachentwicklung unter besonderen Bedingungen, z.B. bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern oder bei Kindern mit einer Hörbehinderung? In welcher Beziehung steht die Sprachentwicklung mit anderen Entwicklungsbereichen?
- Moderator/in: Klara Hermes
- Moderator/in: Jennifer Paetsch
Semester: 2023/24 Wintersemester
Entwicklung und Gesundheit (B.Ed. Berufliche Bildung)
- Moderator/in: Dorothea Dornheim
- Moderator/in: Sophia Anna Haider
Semester: 2023/24 Wintersemester
Entwicklungsdiagnostik
- Moderator/in: Dorothea Dornheim
- Moderator/in: Sophia Anna Haider
- Moderator/in: Simone Lehrl
Semester: 2023/24 Wintersemester
Psychologie lehren (M.Ed. Berufliche Bildung)
- Moderator/in: Dorothea Dornheim
- Moderator/in: Sophia Anna Haider
Semester: 2023/24 Wintersemester
Vorlesung Psychologie (M.Ed. Berufliche Bildung): Psychologie lehren
- Moderator/in: Dorothea Dornheim
- Moderator/in: Sophia Anna Haider
Semester: 2023/24 Wintersemester
Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Stressbewältigung und Achtsamkeit in der Schule
- Moderator/in: Claudia Filser
Semester: 2023/24 Wintersemester