Zum Hauptinhalt
VC Universität Bamberg
  • Startseite
  • Alle Kurse
  • Anwendungen
    Opencast iFrame Generator Opencast Studio-Standalone
    efolio
  • Hilfe zum VC
    Erste Schritte Getting Started Häufig gestellte Fragen
    Anleitungen für VC-Teilnehmer/innen Anleitungen für VC-Moderator/innen
  • Mehr
Sie sind als Gast angemeldet
Login
VC Universität Bamberg
Startseite Alle Kurse Anwendungen Einklappen Ausklappen
Opencast iFrame Generator Opencast Studio-Standalone efolio
Hilfe zum VC Einklappen Ausklappen
Erste Schritte Getting Started Häufig gestellte Fragen Anleitungen für VC-Teilnehmer/innen Anleitungen für VC-Moderator/innen
Alles aufklappen Alles einklappen
  1. VL Die römische Republik (SS25)
  2. 21. Juli - Abschlussklausur
  3. Podcast 'Ausgesprochen alt': Die Iden des März. Brutus und die Ermordung Caesars

Podcast 'Ausgesprochen alt': Die Iden des März. Brutus und die Ermordung Caesars

Abschlussbedingungen

Alle Jahre wieder feiert am 15. März ein außergewöhnliches Ereignis Jubiläum: die Ermordung des Caius Iulius Caesar. Wir betrachten diesen Meilenstein der römischen Geschichte aus dem Blickwinkel des Marcus Iunius Brutus, des wohl berühmtesten Verschwörers in der Gruppenarbeit Mord. Was verraten uns seine Münzen? War Brutus der Tyrannenmord vielleicht sogar in die Wiege gelegt? Und dann kommt da noch ein eindrucksvoller Rekord ins Spiel.

Klicken Sie auf 'Podcast 'Ausgesprochen alt': Die Iden des März. Brutus und die Ermordung Caesars', um die Ressource zu öffnen.
Sie sind als Gast angemeldet (Login)
Powered by Moodle

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Urheberrecht