Einen Link auf eine Seite im Internet setzen

Wozu?

Wenn Sie bei einer Diskussion in einem  Forum (oder anderen Aktivitäten im Virtuellen Campus) auf etwas Bezug nehmen wollen, kann es manchmal hilfreich sein, einen direkten Zugriff auf die Quelle zu schaffen. Aus diesem Grund können Sie auf andere Seiten im Internet verweisen:

  • auf Seiten außerhalb des VCs und
  • auf Seiten (Kursseiten, Forumsbeiträge etc.) und Dateien, auf die Sie innerhalb des VCs zugreifen können.

Beachten Sie bitte: In der Rolle als Teilnehmer/in können Sie in einem VC-Kurs grundsätzlich nur auf Seiten und Dateien im Internet (inkl. VC) verweisen, aber keine Dateien hochladen. Diese Möglichkeit haben Sie nur, wenn Ihnen der Moderator/die Moderatorin eine sogenannte Aktivität zur Verfügung stellt, die das Anhängen oder Hochladen von Dateien erlaubt. Dazu gehört z.B. das Forum, die Aufgabe oder die Datenbank.

So wird's gemacht

Rufen Sie in einem weiteren Browser-Tab oder -Fenster die Adresse auf, für die Sie einen Link erstellen möchten. Markieren Sie die Adresse in der Adresszeile des Browsers und kopieren Sie sie. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link zu Ihrem Ziel und kopieren Sie über den entsprechenden Befehl im Kontextmenü die Link-Adresse (in manchen Browsern auch Verknüpfung genannt).
Gehen Sie nun zum Browser-Tab oder -Fenster zurück, in dem der VC mit dem Texteditor geöffnet ist. Markieren Sie im Editor die Textstelle, die Sie mit einem Link versehen wollen und klicken Sie auf das Symbol, das wie eine geschlossene Kette aussieht. Jetzt öffnet sich das Dialogfenster Link anlegen. Fügen Sie nun die kopierte Adresse in das dafür vorgesehene Eingabefeld mit [Strg] + [v] ein.

Abbildung des Editos inklusive dem Kettensymbol zum Hinterlegen des Links und dem Fenster zur Eingabe des Links

Geben Sie unter Titel eine Kurzbeschreibung ein. Sie ist zu sehen, wenn Sie den Mauszeiger länger auf dem Link verweilen lassen, ohne zu klicken. Außerdem wird sie vorgelesen, wenn Sehbehinderte mit so genannten Screenreadern im Internet lesen.

Bei Fenster können Sie jetzt noch wählen, ob die verlinkte Adresse im selben oder in einem neuen Browserfenster geöffnet werden soll:

  • Im selben Fenster/Frame öffnen = Die Adresse wird im selben Browserfenster geöffnet.
  • Neues Fenster öffnen (_blank) = Die Adresse wird in einem neuen Browserfenster bzw. -Tab geöffnet.
ናይ ምወዳእታ ዝተመሓየሸ: Donnerstag, 31 März 2022, 1:36