3. Zugriff auf Kursinhalte gestalten

3.1. Selbsteinschreibung: Einschreibeschlüssel festlegen

Sollen sich die Teilnehmer/innen selbst in den Kurs einschreiben, müssen Sie nur noch entscheiden, ob dies mit Einschreibeschlüssel möglich sein soll. Sie können einen Einschreibeschlüssel für die Selbsteinschreibung hinzufügen, um den Zugang zum Kurs einzuschränken.

Das Bild zeigt die Einstellungen zur Selbsteinschreibung.

Klicken Sie dazu auf das Zahnrad-Symbol bei der Einschreibemethode. Die Seite mit den Einschreibemethoden erreichen Sie über das Menü links auf der Seite Teilnehmer/innen. Sie können dort Einschreibemethoden einfügen und konfigurieren. In jedem VC-Kurs ist standardmäßig eine Manuelle Einschreibung und eine Selbsteinschreibung aktiviert.

Tipp zum Einschreibeschlüssel: Ändern Sie den Einschreibeschlüssel, nachdem alle Teilnehmer/innen im Kurs eingetragen sind. Das erhöht die Sicherheit. Eingetragene Personen können weiterhin auf den Kurs zugreifen.

Beachten Sie bitte: Ein Einschreibeschlüssel darf im gesamten Virtuellen Campus nur ein einziges Mal vorkommen. Deshalb kann es geschehen, dass der Einschreibeschlüssel, den Sie ursprünglich festgelegt hatten, vom System geändert wurde. Überprüfen Sie deshalb unbedingt unmittelbar nach dem Speichern der Einstellungen für die Selbsteinschreibung den Eintrag unter Einschreibeschlüssel. Falls der Einschreibeschlüssel vom System geändert und durch einen automatisch generierten Schlüssel ersetzt wurde, dürfen Sie ihn in einen anderen einzigartigen Einschreibeschlüssel ändern, wenn sie das möchten.