Einführung & Recap zu wissenschaftstheoretischen Grundlagen
Website: | Virtueller Campus: eLearning-System der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Kurs: | Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens: Wissenschaftliche Arbeit gestalten und organisieren - DEMOKURS VHB |
Buch: | Einführung & Recap zu wissenschaftstheoretischen Grundlagen |
Gedruckt von: | Gast |
Datum: | Freitag, 10. Oktober 2025, 18:52 |
Beschreibung
Was bisher geschah ...
du hast in der Kursumgebung "Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens I" bereits die Universität der ewigen Forschung erkundet und die laute Eingangstür gibt ein lautes Knacken von sich, ehe sie ächzend aufschwingt. Du nimmst zwei Schritte, durchquerst die Pforte und atmest tief durch. Geschafft! Endlich bist du aus diesem muffigen Gebäude raus. Vor dir erstreckt sich ein riesiger, sehr gepflegter Garten. Der gepflasterte Weg ist von Rosenbüschen gesäumt und weiter unten entdeckst du einen Brunnen, ehe sich dahinter Felder von Blumen, Obstwiesen und lange grüne Hügel erstrecken. Noch ein Schritt - fast stolperst du über etwas und bemerkst, dass ein Buch auf dem Boden liegt. Vorsichtig nimmst du das Buch auf und wischt mit dem Ärmel über das Cover, um den Titel zu lesen. "Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - wissenschaftstheoretische Zugänge". Irgendwas klingelt da bei dir, also schlägst du das Buch auf. Die erste Seite ist mit einer Widmung geprägt:
"Wenn immer du nicht mehr weiter weist, dann soll dir dieses Buch den Weg weisen und dir helfen. Nimm mich als deinen Begleiter mit - alles was du gelernt hast und alles was du lernen wirst, das behalte ich für dich".
Du blätterst weiter. Die ersten Kapitel scheinen bereits gefüllt zu sein mit Lektionen aus dem Kurs "wissenschaftstheoretische Zugänge". Wie praktisch! Das Buch kann dir helfen, nochmal im Kurs zu stöbern oder auch wenn du den Kurs nicht belegt hast, wichtige Inhalte zu verstehen und nochmal nachzulesen.
Hinweis ❀
Das Buch ist als Supplement, um Inhalte nochmal zu wiederholen oder auch um eine kleine Einführung in wissenschaftstheoretische Grundlagen zu vermitteln. Das Buch befähigt nicht zum Bestehen des Kurses I - wissenschaftstheoretische Grundlagen. Bei Interesse oder bei Belegen der 6-ECTS Variante, nutze bitte beide Kurse!
1. Definitionen wissenschaftlicher Arbeit
Hier findest du ein kurzes Recap aus dem Kurs GwA - WIZ