Allgemeine Hinweise
Website: | Virtueller Campus: eLearning-System der Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Kurs: | Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens: Wissenschaftstheoretische Zugänge - DEMOVERSION VHB |
Buch: | Allgemeine Hinweise |
Gedruckt von: | 访客用户 |
Datum: | Freitag, 10. Oktober 2025, 13:11 |
1. Allgemeine Informationen zur Benutzung des Virtuellen Campuses (VC) der Univeristät Bamberg:
"Der Virtuelle Campus (VC) ergänzt den allgemeinen Web-Auftritt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Er enthält Kurse mit Unterlagen zu den aktuellen Lehrveranstaltungen der Lehrstühle und Professuren und zu verschiedenen Gremien an der Universität Bamberg" (Univsität Bamberg 2019). Grundlage ist das Lernmanagementsystem Moodle (Modular Object Oriented Dynamic Learning Environment).
"Moodle ist ein Software-Paket, um Internet basierte Kurse zu entwickeln und durchzuführen. Es ist ein globales Softwareentwicklungsprojekt, das einen konstruktivistischen Lehr- und Lernansatz unterstützt" (Moodle 2019).
Genauere Informationen zum VC der Universität Bamberg finden Sie unter folgenden Links:
- Erste Schritte im Virtuellen Campus: Flyer
- Weitere Informationen unter: https://vc.uni-bamberg.de/moodle/course/view.php?id=3
Anmerkung:
Sie können die Inhalte des Kurses, wie z.B. "Theoretischer Hintergrund des Kurses", herunterladen und ausdrucken. Wählen Sie die gewünschte Datei durch anklicken aus. In Ihrer linken Spalte finden Sie den Block "Einstellungen". Mit dem Button "Buch drucken" oder "Kapitel drucken" können Sie die Onlineinhalte ausdrucken.
2. Aufbau und Zeithorizont des Kurses
Folgende Fristen gilt es zu beachten:
Kursstart: 16. Oktober 2023
Kursende: 09. Februar 2024
Hinweis: Der Kurs ist ein reines Selbstlernangebot. Sie lesen sich eigenständig die Inhalte durch. Sobald Sie den Tür-Test einer Lektion abgeschlossen haben, öffnet sich ein neuer Raum. Wir empfehlen folgenden Zeithorizont zur Bearbeitung:
Sollten Sie die Tests nicht lösen können, wird immer zum Ende des empfohlenen Zeitraums die Lektion freigeschalten.
Die Bearbeitung der Bonusleistungen schließt am 09. Februar 2024 um 23:59 Uhr. Spätere Abgaben sind nicht mehr möglich.