1. Kunst- und Kulturgeschichtliche Hintergrundinformation zum Objekt
2. Hintergrundinformationen
Titel: Reitergefecht aus der Schlacht bei Nördlingen 1634 (Gemälde)
Inv.-nr.: 399 D (Historisches Museum Bamberg)
Material: Öl/Leinwand, dubliert; schwarzer Holzrahmen mit Goldleiste
Maße: H:62, B: 76 (cm)
Beschreibung: Text der Überschrift: …um Reitter Rittmaster von Sporkisen Regiment, der beidere schlagt vor Nörtingen in dem Ersten Treffen mitt dem Schimell vilfeltig verwund ward/über hauffn geschosen als er auff … … sein Regiment getroffen - - - 1634
Datierung: Mitte 17 Jh.
Handwerkl./künstl. Herkunft: anonym
Das Gemälde hat neben dem graphischen auch einen schriftlichen Teil. Der Text ist jedoch nicht vollständig entziffert. Bekannt ist der folgende Text: ...um Reitter Rittmaster von Sporkisen Regiment, der beidere schlagt vor Nörtingen in dem Ersten Treffen mitt dem Schimell vilfeltig verwund ward/ über hauffn geschosen als er auff _______ sein Regiment getroffen 1634. Die Leerstelle kann nicht eindeutig entschlüsselt werden, so dass zwei Wörter der Textunterschrift fehlen.