Zugriff auf VC-Kurse und Kursinhalte steuern

3. Zugriff auf Kursinhalte gestalten

3.4. Manuelle Einschreibung mit Liste

Einschreibung per Liste nutzen: Was ist das? Was bringt mir die Funktion?

Mit der Funktion Einschreibung per Liste können Sie mehrere Studierende per Liste in Ihren VC-Kurs manuell einschreiben.

Einige Dozierende bevorzugen die Manuelle Einschreibung anstelle der Selbsteinschreibung, jedoch kann das manuelle Eintragen bei einer hohen Anzahl von Teilnehmenden sehr zeitaufwändig sein. Mit der Funktionalität Einschreibung per Liste kann eine zeilengetrennte Liste von E-Mail-Adressen übermittelt werden, um Teilnehmende in den Kurs einzuschreiben. Voraussetzung: Die E-Mail-Adressen müssen im VC bereits vorhanden sein, d.h. die betroffenen Teilnehmenden müssen sich bereits einmal am Virtuellen Campus angemeldet haben. Es dürfen in der Liste keine weiteren personenbezogenen Daten, wie Name o.ä. vorhanden sein.

Funktion "Einschreibung per Liste" aufrufen

Optionsliste unter "Eingeschriebene Nutzer/innen"

Um die Funktionalität Einschreibung per Liste nutzen zu können, rufen Sie im entsprechenden Kurs die Liste Teilnehmer/innen auf und wählen Sie links auf der Seite im Listenfeld Eingeschriebene Nutzer/innen die Option Einschreibung per Liste.

Per Liste von E-Mail-Adressen einschreiben

Abbildung der Seite Einschreibung per Liste mit einem konkreten Beispiel

Schreiben Sie die E-Mail-Adressen der Teilnehmenden untereinander. Jede E-Mail-Adresse steht in einer eigenen Zeile. Oder nutzen Sie eine bereits bestehende Liste an E-Mail-Adressen, die jeweils in einer eigenen Zeile stehen, und kopieren Sie diese in das Textfeld:
vorname1.nachname1@stud.uni-bamberg.de
vorname2.nachname2@stud.uni-bamberg.de
vorname3.nachname3@stud.uni-bamberg.de


Per Liste von Gruppennamen und E-Mail-Adressen einschreiben

Abbildung der Seite Einschreibung per Liste mit einem konkreten Beispiel
Wenn Sie Teilnehmer/innen gleichzeitig mit der Kurseinschreibung in Gruppen eintragen wollen, dann lautet die Syntax folgendermaßen:

# GruppennameA
vorname1.nachname1@stud.uni-bamberg.de
vorname2.nachname2@stud.uni-bamberg.de
# GruppennameB
vorname3.nachname3@stud.uni-bamberg.de

Gruppen, die noch nicht bestehen, werden automatisch erzeugt.