Einschreibeoptionen

Im Seminar "Globalität lernen und lehren - Theorie und empirische Erkenntnisse" geht es nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen weltgesellschaftlichen Lernens um die Analyse und Diskussion verschiedener empirischer Studien in diesem Themenfeld. Teilnehmer*innen lernen theoretischen Konzepte kennen, die Lernherausforderungen in einer zunehmend globalisierten Welt erklären und daraus resultierende pädagogische Herausforderungen beschreiben. Zudem werden aktuelle empirische Forschungsarbeiten in den Blick genommen, die wertvolle Erkenntnisse zu Fragen des Lernens und Lehrens von Globalität liefern. Durch die Diskussion aktueller Studien werden Trends, Herausforderungen und Chancen im Bereich des weltgesellschaftlichen Lernens herausgearbeitet. Das Seminar bietet eine wertvolle Gelegenheit, theoretisches Wissen mit konkreten Forschungsergebnissen zu verknüpfen und einen Einblick in das Feld des weltgesellschaftlichen Lernens zu erhalten.
Semester: 2024 Sommersemester
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)
Selbsteinschreibung (Teilnehmer/in)